Aktuelles

Kundenprojekt abgeschlossen

Wir haben ein weiteres Haus abgesichert. Unser Kunde ist dank seiner neuen Alarmanlage gut geschützt. Hier finden Sie Eindrücke von der Installation.

Alarmanlagen: Was bringt die Zertifizierung durch VdS oder DIPQ?

Der Kauf einer Alarmanlage ist immer auch Vertrauenssache. Wer sich nicht allein auf die Aussagen des Händlers oder Herstellers verlassen möchte, geht mit einem Gütesiegel wie dem des VdS oder DIPQ auf Nummer sicher. Wohlgemerkt: Produkte, die kein entsprechendes Siegel tragen, sind keineswegs automatisch schlecht. Es ist jedoch so, dass sich manche Anbieter schlichtweg die … Read more

Videoüberwachung: Richterbund kritisiert neue Systeme

Das Thema Videoüberwachung ist und bleibt ein Politikum. Vor allem vor dem Hintergrund neu erprobter Systeme übt nun der Deutsche Richterbund Kritik. Als problematisch wird vor allem die automatisierte Gesichtserkennung angesehen. Aktuell laufen diesbezügliche Modellversuche am Berliner Bahnhof Südkreuz. Die so genannte intelligente Videoüberwachung soll dabei in der Lage sein, Gesichter anhand biometrischer Daten aus … Read more

Infraschall-Alarmanlagen – Technik (noch) nicht ausgereift

Infraschall-Alarmanlagen gelten als neuer Trend. Die Geräte sind derzeit noch teuer, scheinen jedoch nach Ansicht der Polizei und Sicherheitsexperten noch nicht ihren Zweck zu erfüllen. Anders formuliert ist die Technik nicht ausgereift. Bei einer Infraschall-Alarmanlage wird der Druck im Raum gemessen. Wird dabei beispielsweise ein Fenster geöffnet, so registriert das System die Veränderung und gibt … Read more

Forschung: Sicherheitsglas bald mit integrierter Alarmanlage

Alarmanlagen könnten sich bald als Bestandteil in speziell entwickeltem Sicherheitglas finden. Eine entsprechende Entwicklung wurde von Ingenieuren des Fraunhofer-Instituts für Photonische Mikrosysteme (Dresden) und für Naturwissenschaftlich-Technische Trendanalysen (Euskirchen) vorgestellt. Bereits jetzt existiert so genanntes Schutzglas, das mit Metallfäden versehen ist. Werden diese beschädigt, so wird ein Alarm ausgelöst. Das Problem dieser Technologie liegt jedoch in … Read more